24.03.2023 | |
Ein Mann sieht gelb und rot | |
Robert Habeck beklagt das Durchstechen seines geplanten Wärmepumpengesetzes an die BILD-Zeitung und sieht einen Vertrauensverlust in der Bevölkerung gegenüber der Ampel. | |
24.03.2023 | |
Ziemlich gescheiterte Ehe | |
In Frankreich gibt es weiterhin Streiks und Proteste gegen die von Präsident Macron gegen das Parlament durchgesetzte Rente mit 64 Jahren. | |
23.03.2023 | |
Verläßlichkeit ist alles | |
Bundeskanzler Scholz betont, daß ungeachtet der aktuellen Bankenkrisen die Einlagen der deutschen Sparer sicher seien. | |
23.03.2023 | |
Spinner ja, harmlos nein | |
Bei einer Razzia gegen die Reichsbürger wird ein Polizist durch eine Schusswaffe verletzt. | |
23.03.2023 | |
Christian Lindners nächster unfreundlicher Akt | |
Finanzminister Lindner empfiehlt, den Neubau des Kanzleramts aus Kostengründen auszusetzen. Er selbst tut dies beim Neubau des Finanzministeriums. | |
21.03.2023 | |
Der ehrliche Makler China | |
Mit seinem Besuch in Moskau bietet sich Chinas Staatschef Xi Jinping als Vermittler im Ukraine-Krieg an. | |
21.03.2023 | |
Kleinanlegers neuer sicherer Hafen | |
Während Bankaktien durch die Krise der Credit Suisse an der Börse teilweise unter starkem Druck stehen, startet das neue DAX-Unternehmen Rheinmetall mit Gewinnen. | |
20.03.2023 | |
Russisch-chinesische Frühlingsgefühle | |
Der chinesische Präsident Xi Jinping reist nach Moskau. | |
20.03.2023 | |
Mit einem gewissen Genuß | |
Sahra Wagenknecht kündigt im Interview an, sich bis zum Jahresende zu überlegen, ob sie eine neue Partei gründen will. | |
18.03.2023 | |
Erstaunliche Querallianz im Bundestag | |
Die Ampel-Koalition verabschiedet im Bundestag ihre Wahlrechtsreform, die zu Lasten von CSU und Linkspartei geht. | |
Voherige Seite Nächste Seite |