11.11.2024 | |
Es fängt schon gut an | |
In Deutschland überdeckt der Regierungsbruch die (international viel größere) Nachricht des Trumpschen Wahlsiegs. | |
09.11.2024 | |
Verhandlungsposition beim Neuwahlen-Termin | |
Bundeskanzler Scholz deutet ein Entgegenkommen bei Vertrauensfrage und Neuwahltermin an, wenn die Union bestimmte Gesetzesvorlagen mitträgt. Dies hatte CDU-Chef Merz zuvor ausgeschlossen. | |
09.11.2024 | |
K-Kaliber | |
Wirtschaftsminister Habeck erklärt seine Bereitschaft, als Kanzlerkandidat der Grünen in die Bundestagswahl zu gehen. | |
08.11.2024 | |
Die Ampel nimmt die Abkürzung | |
Bundeskanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner und beendet damit die Ampel-Koalition. | |
08.11.2024 | |
Beerdigung dritter Klasse | |
Nach dem Ende der Ampel-Koalition überziehen sich Bundeskanzler Scholz und Finanzminister Lindner gegenseitig mit Vorwürfen. | |
07.11.2024 | |
Gretchenfrage beim Katastrophenschutz | |
Die EU ist sicherheitspolitisch auf die Wiederwahl Donald Trumps nicht vorbereitet. | |
07.11.2024 | |
Das Pfeifen im Walde | |
Nach der Wahl Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten gratuliert Bundeskanzler Scholz und verweist auf die amerikanisch-deutsche Partnerschaft. | |
05.11.2024 | |
Die Munitionen des Finanzministers | |
Trotz des provokanten Wirtschaftspapiers von Finanzminister Lindner will Bundeskanzler Scholz an der Ampel festhalten. | |
05.11.2024 | |
Wie Flügge sind wir? | |
Die EU mit ihren kraftlosen Führungsmächten Deutschland und Frankreich ist nicht auf einen amerikanischen Rückzug aus Europa unter einem US-Präsidenten Trump vorbereitet. | |
05.11.2024 | |
Je suis Obelix | |
Bei der Präsidentschaftswahl in den USA sind die Umfragen so knapp, dass ein Sieg von Ex-Präsident Trump sehr gut möglich ist. | |
Voherige Seite Nächste Seite |